Die AusbrecherkönigInnen

Wer mit einem Hundeplatz neu anfängt, weiß wie wichtig es ist, dass der hoch genug eingezäunt ist. Mein Mann und ich hatten 2006 dazu heftige Diskussionen: ich wollte mindestens 1,80m, er dachte, 1,20m reicht. Ich hab mich durchgesetzt, aber trotzdem hab ich mich getäuscht. Keine Ahnung, ob das noch im selben Jahr war oder ein … Weiterlesen

Geduld, Geduld und sehr viel Liebe

Anton, Indi und Maxl in Loisin

Sehr oft werde ich gefragt, was man braucht, um mit einem Hund gut durchs Leben zu kommen. Meistens wird das anders formuliert, da wird. z.B. gefragt, wie man das mit einer guten Bindung hinkriegt oder wie ein entspannter Spaziergang aussieht oder wie das mit der lockeren Leine wird…. solche Fragen halt. Aber letztendlich gehts immer … Weiterlesen

Wenn sommerliche Temperaturen zur Qual werden…

Fine

Heute in Templin war es richtig schön. Irgendwas zwischen 25°-27°, also selbst das Einkaufen in der Mittagszeit am Marktplatz war ein schönes Sommererlebnis. Nach den vielen verregneten und kalten Tagen der letzten Monate tun Wärme und Sonne einfach gut. Aber für Hunde sieht das etwas anders aus. Zum einen können sie nicht wie wir luftige … Weiterlesen

Deckentraining und andere interessante Ideen in der Hundewelt

Indi und Maxl

Heute habe ich mit einer Kollegin ein Video über Decken- und Entspannungstraining angesehen. Ehrlich gesagt: mir gruselt richtig nach dem, was uns da präsentiert wurde. Fang ich mal mit Entspannungstraining an. Es kann sicher in vielen Fällen ein wichtiger Bestandteil sein, mit seinem Hund Entspannung „zu üben“, wenn der Hund von alleine nicht zur Ruhe … Weiterlesen

Zecken und andere Nervensägen

Wer mich kennt, weiß, dass ich keine Freundin der alljährlichen Hysterie bin, die grundsätzlich ab April, spätestens ab Mai im Internet wegen der grausligen Zecken losgeht. Ab September gehts dann genau hysterisch gegen die Flöhe. Nein, ich liebe diese Viecher auch nicht und ich brauche sie auch nicht. Aber der Hype, der da immer gemacht … Weiterlesen

Puppy Yoga! Wer kommt denn auf sowas?

Jetzt sag ich mal was richtig Böses: Die Menschheit verblödet und singt und tanzt noch dabei. An schlechten Tagen würde ich jetzt sagen: nicht so schlimm, um die meisten ist es sowieso nicht schade. Zum Glück habe ich solche Tage doch eher selten. Aber hin und wieder stolpere ich über Angebote mit Hunden, da frag … Weiterlesen

Wozu braucht so jemand einen Hund?

Vor einigen Tagen war ich mit einem entzückenden jungen Rüden beim Trainingsspaziergang in Templin. Das mache ich sehr gerne, weil ich selber auch immer wieder Dinge sehe und erlebe, die mich weiterbringen. Der junge Kerl, nennen wir ihn der Einfachheit „Bello“, ist genau in dem Alter, in dem junge, intakte Rüden nicht so recht wissen, … Weiterlesen

Die Freiheit, die ich meine…..

Indiana an der Ostsee

3. und letzter Teil: „Frei“lauf und 100%iger Rückruf – geht das überhaupt? Die Hunde, die zur Zeit bei mir leben, kann ich nur sehr bedingt frei laufen lassen. Der Maxl war immer sehr an Wild und Katzen (!!!) interessiert, aber ohne Indiana war alles halb so dramatisch. Es durfte nur kein Fuchs und keine Katze … Weiterlesen

Hilfe, Silvester!

Jedes Jahr vor Silvester haben viele Hundebesitzer einen richtigen Horror davor, was heuer wieder mit ihrem armen Vierbeiner los sein wird. Es gibt ein paar Möglichkeiten, um Ihrem Freund zu helfen, diese unerfreuliche Zeit zu überstehen. Manche versuchen, irgendwohin zu fliehen, wo nicht oder doch wenigstens nicht so viel geknallt wird, aber die meisten müssen … Weiterlesen

Die Freiheit, die ich meine…. Teil 2

Indi und Maxl beobachten die Wiese

Freilauf – die Lösung aller Probleme? Ein großes Anliegen haben ca. 98% aller Hundehalter gemeinsam: sie möchten, dass ihre Pelznase so viel Freilauf wie nur möglich hat. Früher war ich auch der Meinung, dass das gut und sinnvoll ist. In einer anderen Welt wäre es das vielleicht auch. Nur: die Welt ist für Hunde sehr … Weiterlesen